Online-Therapie: Bequem und einfach zugänglich

Online-Therapie bietet eine komfortable und einfache Möglichkeit, sich um Ihre mentale Gesundheit zu kümmern.
Sie können Termine flexibel planen, wann immer es Ihnen passt, ganz bequem von zu Hause aus. Ob Einzeltherapie, Krisenintervention, Paartherapie, Supervision oder Coaching - die virtuelle Praxis öffnet neue Wege zur persönlichen Entwicklung und seelischen Gesundheit.
Vorteile der Online-Therapie
Online-Therapie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Alternative zur traditionellen Therapie machen:
  • Ortsungebundenheit und Flexibilität
    Online-Therapie ermöglicht es Ihnen, Therapiesitzungen flexibel in Ihren Alltag zu integrieren – tagsüber, nach Feierabend oder in der Mittagspause. Da keine Anfahrtswege notwendig sind, sparen Sie wertvolle Zeit und können Ihre mentale Gesundheit fördern, ohne andere Verpflichtungen zu vernachlässigen.
  • Schnellere Terminvereinbarung
    Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien, bei denen oft lange Wartezeiten bestehen, können Online-Therapien in der Regel viel schneller beginnen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie schnell Unterstützung benötigen.
  • Kontinuität der Behandlung
    Online-Therapie ermöglicht es, die Behandlung auch bei Reisen oder Umzügen ohne Unterbrechung fortzusetzen. Dies gewährleistet eine konstante therapeutische Betreuung, unabhängig von Ihrem aktuellen Aufenthaltsort.
  • Verbesserte Alltagsintergration
    Online-Therapie ermöglicht es Ihnen, psychologische Unterstützung nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren – ohne lange Anfahrtswege. So können Sie auch bei einem vollen Terminkalender regelmäßig an Ihrer mentalen Gesundheit arbeiten.
  • Effektivität und Wirksamkeit
    Studien zeigen, dass Online-Therapien genauso wirksam sind wie traditionelle Therapien, insbesondere bei Depressionen und Angststörungen. Sie bieten auch bei anderen psychischen Erkrankungen wie PTBS und Zwangsstörungen gute Ergebnisse.
  • Integration digitaler Tools
    Online-Therapien können leichter digitale Hilfsmittel wie Apps oder Tracking-Tools in den Therapieprozess einbinden. Dies ermöglicht eine umfassendere Betreuung und Unterstützung zwischen den Sitzungen und fördert die aktive Mitarbeit der Patienten im Therapieprozess.
Wie funktioniert Online Therapie?
Terminbuchung
Nach der Terminbuchung erhalten Sie von mir einen sicheren Zugangslink für ein verschlüsseltes Videogespräch.
Erstgespräch
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen, besprechen wir Ihre Anliegen und klären die weiteren Schritte.
Verträge
Ich sende Ihnen einen Vertrag zu, den Sie ausfüllen und per Post oder Email unterschrieben an mich zurückschicken.
Rechnung
Am Monatsende erhalten Sie eine gebündelte Rechnung über alle in Anspruch genommenen Sitzungen.
Was benötige ich für Online Therapie?
Für Online-Therapie benötigen Sie einen stabilen Internetanschluss, ein Gerät (Handy, Tablet oder Laptop) mit Webcam, Mikrofon und Lautsprecher (oder ein Headset) sowie einen ruhigen, privaten Ort für ungestörte Sitzungen
Terminvereinbarung
Sie können Ihren Termin entweder telefonisch unter 0172-8083081 oder online über Doctolib buchen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.