Workshops & Kurse

Erleben Sie wissenschaftlich fundierte Online‑Programme, die praxisnahe Übungen mit Fachwissen und lebendigem Austausch in der Gruppe kombinieren. Ob Stressreduktion, wirksame ADHS‑Strategien oder ein achtsamer Umgang mit Hochsensibilität – die Live‑Kurse begleiten Sie Schritt für Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke.

Alle Kurse finden Sie in Kürze auf meiner Lernplattform Wisedia. Bitte beachten Sie: Die Kurs-Angebote unterstützen Ihre Selbsthilfe, ersetzen jedoch keine persönliche Psychotherapie.
ADHS-Toolbox für Erwachsene – Struktur, Fokus, Impulskontrolle
Die „ADHS-Toolbox für Erwachsene“ ist ein sechswöchiger Live-Onlinekurs, der Ihnen sofort umsetzbare Strategien für mehr Struktur, bessere Konzentration und verlässliche Impulskontrolle vermittelt. In den wöchentlichen Live-Sessions vertiefen Sie Ihr Verständnis für ADHS/ADS, erhalten einen Überblick über moderne Therapiemöglichkeiten und lernen, Ihren Alltag so zu gestalten, dass Prioritäten klar sind und Reizüberflutung nicht mehr dominiert. Lebenslanger Kurszugang mit allen künftigen Updates sowie eine moderierte Peer-Community helfen Ihnen, die neu etablierten Routinen dauerhaft in Beruf und Privatleben zu verankern.
Kursstart ist der 29. Oktober 2025; bis zum 08. Oktober gilt der vergünstigte Early-Bird-Preis.
Art of Self-Love – 8-Wochen-Kunsttherapie für Selbstliebe
Dieses achtwöchige Live-Onlineprogramm nutzt kreative Ausdrucksformen, um Ihr inneres Selbstbild zu stärken und liebevolle Selbstakzeptanz zu entwickeln. In wöchentlichen Kunsttherapie-Sessions arbeiten wir mit Malerei, Collage, Symbolarbeit und achtsamer Reflexion. Sie entdecken, wie Farben, Formen und Geschichten dabei helfen, negative Glaubenssätze aufzulösen und ein wertschätzendes Verhältnis zu sich selbst aufzubauen. Lebenslanger Kurszugang, eine moderierte Peer-Community und individuelle Feedback-Runden sorgen dafür, dass die neu gewonnenen Einsichten dauerhaft in Ihren Alltag einfließen – für mehr Selbstliebe, Resilienz und Freude.
Kursstart ist der 29. November 2025; bis zum 01. November gilt der vergünstigte Early-Bird-Preis.
Nervensystem in Balance – 8-Wochen-Kurs zur Trauma-Stabilisierung und Nervensystem-Regulation
Der achtwöchige Live-Onlinekurs „Nervensystem-Regulation bei Trauma“ vermittelt Ihnen körperbasierte Techniken, um ein überreiztes Nervensystem zu beruhigen, innere Sicherheit aufzubauen und traumabezogene Stressreaktionen nachhaltig zu lösen. In wöchentlichen Live-Sessions vertiefen Sie Grundlagen der Polyvagal-Theorie und üben Praxis-Tools aus Körperorientierten Verfahren, Atem- und Achtsamkeitsarbeit. Lebenslanger Kurszugang mit künftigen Updates und eine geschützte Peer-Community helfen Ihnen, die neu gewonnenen Ressourcen dauerhaft in Beruf, Familie und Beziehung zu verankern.
Kursstart ist der 15. Januar 2026; bis zum 01.Dezember gilt der vergünstigte Early-Bird-Preis.
Verpassen Sie nichts mehr – lassen Sie sich über neue Inhalte informieren.
Wir schreiben Ihnen nur ab und zu – garantiert kein Spam.
Ja, ich möchte den Newsletter per E-Mail erhalten und willige in die Verarbeitung
meiner Daten gemäß Datenschutzerklärung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Cookie Einstellungen
Cookies
Cookie Einstellungen
Cookies, die für den einwandfreien Betrieb der Website erforderlich sind, sind stets aktiviert. Andere Cookies können Sie nach Bedarf konfigurieren.
Essentielle Cookies
Immer aktiviert. Diese Cookies sind unverzichtbar, damit Sie die Website und ihre Funktionen nutzen können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Reaktion auf von Ihnen angeforderte Dienste gesetzt, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Analyse-Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns dabei zu helfen, zu verstehen, wie unsere Websites genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Darüber hinaus unterstützen sie uns dabei, unsere Websites für Sie individuell anzupassen. Eine Liste der von uns verwendeten Analyse-Cookies finden Sie hier.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies liefern Werbeunternehmen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevantere Online-Werbung zu zeigen oder um zu begrenzen, wie oft Sie eine bestimmte Anzeige sehen. Diese Informationen können mit anderen Werbeunternehmen geteilt werden. Eine Liste der von uns verwendeten Werbe-Cookies finden Sie hier.